Bucket Hat: Ein Unisex-Mode-Basic mit Wurzeln in der Arbeiterklasse

2025-03-04

Der Bucket Hat entstand im Irland des frühen 20. Jahrhunderts und wurde ursprünglich von Bauern und Fischern getragen, da er Regen abhielt und die breite Krempe Schutz vor der Sonne bot.

bucket hat

Die charakteristischen Merkmale eines Fischerhuts – eine nach unten geneigte, runde Krempe und eine weiche Kronenstruktur – dienten in der Vergangenheit einem doppelten Zweck: Sie leiteten Regenwasser ab und ermöglichten gleichzeitig die Belüftung durch atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle. 

Der Wandel des Fischerhuts vom Alltagsgegenstand zur Modeikone begann in den 1960er Jahren, als die britische Mod-Subkultur ihn als Symbol jugendlicher Rebellion übernahm und ihn später durch Musikgruppen wie The Who während ihrer legendären Quadrophenia-Ära populär machte. In den 1990er Jahren war der Bucket Hat bereits in der Hip-Hop-Kultur angekommen. Künstler wie LL Cool J und Outkast integrierten ihn in die Ästhetik der Streetwear und festigten so seinen Status als kulturübergreifendes Stilelement.

Als unverzichtbares Alltagsaccessoire ergänzt der Fischerhut mühelos lässige Outfits – von sportlichen Freizeitlooks bis hin zu minimalistischen urbanen Outfits. Mein persönlicher Favorit ist die Kombination aus Bucket Hat und Sonnenhut. Der Fischerhut ist nicht nur funktional, sondern auch modisch.

Den aktuellen Preis erhalten? Wir antworten so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden)

LOGO.png

NUMBER ONE®, eine wichtige Tochtergesellschaft der IBMC Group, ist auf die Herstellung von Sportbekleidung und Accessoires spezialisiert.